Projekte
Immer wieder finden in der AWO Gruppenarbeit Projekte unterschiedlichster Art statt.
Viele Herzenswünsche, Projekte und frische Ideen lassen sich nur mit Förderungen von Außen umsetzen. Die AWO Gruppenarbeit ist somit bei deren Verwirklichung auf Spenden angewiesen und freut sich über Unterstützung! Wir danken Allen, die die AWO Gruppenarbeit mit großen und kleinen Sach- und Geldspenden unterstützt haben! Nur so konnten viele nachhaltige Projekte ermöglicht werden.
Ein Dankeschön geht auch an die Mitarbeiter*innen, die uns bei den Projekten ehrenamtlich und mit ganz viel Engagement unterstützen!

Aktuelle Projekte und Herzensprojekte der letzten Jahre
AWO gegen Rechts
Die AWO Gruppenarbeit Braunschweig setzt ein klares Zeichen gegen Rechts. Mit unserem offenen Brief möchten wir deutlich machen, dass wir für ein vielfältiges,...
Brücken bauen
Die AWO-Gruppenarbeit hat im Rahmen des Projekts "Brücken bauen” in Zusammenarbeit mit der Wohnen Nibelungen Hochbeete angelegt. Vielen Dank für die tolle...
IT Kooperation
Die AWO Gruppenarbeit kooperiert seit Januar 2023 mit IT Consulting Braunschweig! An den Dienstleister Jonas Wilke können nicht mehr benötigte Altgeräte gespendet...
Mittagessen für Alle
Wir freuen uns sehr, dass wir Dank der großzügigen Förderung durch die Gerloff Stiftung verwaltet durch die Bürgerstiftung Braunschweig seit November 2022 allen...
Rap Projekt
Aus der Idee und dem Wunsch einiger Kinder zu rappen, wurde gemeinsam ein Konzept erstellt, daraufhin ein Projektantrag gestellt, und im Herbst 2008 kam eine der AWO...
Rotary Club
Dieses Projekt behandelt die nachhaltige Schülerförderung finanziert vom Rotary Club Braunschweig-Hanse. Ein Schwerpunkt der Arbeit in den Schülergruppen ist die...
Seestern in Südtirol
Projekt der AWO Gruppenarbeit in Kooperation mit Lampedusa-Hannover "Seestern in Südtirol" eine szenische Lesung! von Antonio Umberto Riccó – Regie von Willi...
Wanderbücherei
Seit 2008 hat die AWO Gruppenarbeit eine eigene Bücherei. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dieses Projekt realisieren konnten und den Kindern und Jugendlichen...
Weihnachtsfeier
Wir haben mit allen AWO Gruppen Weihnachten gefeiert! Der Raum war festlich geschmückt, mit bunten Lichtern und einem großen, funkelnden Tannenbaum. Es wurden Lieder...
Ältere Projekte
Nachfolgend eine kleine Auswahl unserer älteren Projekte, die wir den Kindern und Jugendlichen nur durch Sponsoring und grosses Engagement aller Beteiligten anbieten und ermöglichen konnten:
- Nachhaltige Schülerförderung im westlichen Ringgebiet durch den Rotary Club Braunschweig – Hanse
- Projekt Jugendredaktion 2013
- Kunstprojekt WESTFLÜGEL – “ TRÄUME LERNEN FLIEGEN“ in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der BBS V im Rahmen des Kulturschaufensters
- Ausstellung in Kooperation mit dem Elisabethstift zum Aktionsjahr Mehr Braunschweig – weniger Gewalt unterstützt von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Braunschweigischen Landessparkasse
- Beteiligung am „Bündnis gegen Rechts“
- Ausstellung in Verbindung mit einem Workshop zum Thema „Rechtsextremismus“ in Kooperation mit der ARUG (Arbeitsstelle für Rechtsextremismus und Gewalt)
- Berufsorientierungsseminare
- Young Visions Projekt: Tipps und Tricks zur Leistungssteigerung mit Unterstützung der Praxis AS
- Young Visions Projekt: Magic Moments
- Young Visions Projekt: Lernen aus der Vergangenheit
- AWO WM COUNTDOWN
- SPIELPLATZTEST im westlichen Ringgebiet Braunschweigs
- DAS RAP-PROJEKT – gefördert von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
- HOMEPAGE – gefördert von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
- WIR MACHEN UNSEREN EIGENEN ZIRKUS – gefördert von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
- DER HEIDBERG – UNSER STADTTEIL – gefördert von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
- DIE WANDERBÜCHEREI – unterstützt durch das Förderprogramm Soziale Stadt und der Nibelungen Wohnbau GmbH Braunschweig
- KONZENTRATIONSFÖRDERUNG in Kooperation mit der PRAXIS AS
- Ausflug zum Fussballspiel der 2. Fussballbundesliga nach Paderborn auf Einladung der NORD LB Braunschweig
- Projekt Kinder als Fahnenträger im Eintrachtstadion auf Einladung der Volksbank Braunschweig / Wolfsburg sowie der NORD LB Braunschweig
- Besuch von Basketballbundesligaspielen in der VW Halle auf Einladung der NORD LB Braunschweig
- Computerkurse für Kinder gefördert durch die Aktion Mensch in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum Broitzem
- Organisation der Eröffnungsveranstaltung der Braunschweiger Streetsoccerliga in Kooperation mit dem JW der AWO und ARUG